< Zurück zur Übersicht

Wildgarten - Baufelder 5 + 7

Das Projekt besteht aus insgesamt 14 Gebäuden, die als Mietwohnungsbau konzipiert werden und aus einer Reihe unterschiedlicher Typen zusammengesetzt sind, die sich in der Bauform ( quader- und L-förmige Baukörper), der Geschossigkeit (2, 3, 4 und 8-geschossig) und der maximal erzielbaren Wohnnutzfläche voneinander unterscheiden.

Die einzelnen Gebäude werden im Rahmen der städtebaulichen Vorgaben maximal ,kompakt' gestaltet und in ihrer Kubatur klar geschnitten. Überdeckte Eingänge führen bei allen 5 Haustypen in helle und über die Fassade tagesbelichtete Stiegenhäuser, die bis auf den kleinsten, 2-geschossigen Typ mit Aufzugsanlagen ausgestattet werden. Über die Stiegenhäuser werden 2 bis 4 Wohnungen pro Geschoß erschlossen. Auf den beiden Baufeldem 5 und 7 werden insgesamt 157 Wohneinheiten vorgesehen, die ein Wohnungsgemenge aufweisen, wie folgt:

- 8% 1-Zi-Whgen - 42% 2-Zi-Whgen

- 29% 3-Zi-Whgen - 21% 4-Zi-Whgen

Aufgrund der relativ geringen Trakt-Tiefen aus dem Städtebau verfügen die Wohnungen überwiegend über eine 2- bis 3-seitige Orientierung und Belichtung - nur einige 2- Zimmer-Wohnungen werden einseitig nach Süden oder Westen hin orientiert. Der hohe Wohnwert wird durch qualitativ hochwertige, wohnungsbezogene Freiräume - Gärten, Balkone, Loggien oder Terrassen - weiter gesteigert.

Alle 14 Wohngebäude werden in monolithischer Ziegelmassivbauweise mit Stahlbetondecken (Bauteilaktivierung) errichtet. Bei allen Außenwänden kommen verputzte Planziegel mit Mineralwolle-Kerndämmung und einer Wandstärke von 50 cm zum Einsatz, um herkömmliche WDVSysteme mit petrochemischen Produkten zu vermeiden. Balkone und Loggien werden thermisch entkoppelt ausgeführt und teilweise über Stahlstützen ergänzend abgelastet. Sämtliche Dächer werden als Flachdächer mit extensiver Begrünung bzw. Photovoltaik-Paneele, gemäß aktueller Solarverpflichtung, ausqeführt.


Ort

Wildqartenallee, 1120 Wien

Kontakt

DI Eckehart Loidolt

Bundesland

Wien

Kategorie

Niedrigenergie / Passivhaus / Ökologisches Bauen
Wohnau

Auftraggeber

ARE Austrian Real Estate Develooment GmbH

Fertigstellung

12/2024

Weiterführende Links

Mehr Informationen